Die Bettelwurfhütte ist über mehrere Zustiege erreichbar. Folgend findet ihr die genauen Beschreibungen wie ihr zu uns auf die Hütte kommt. Von der Hütte aus sind mehrere Gipfeltouren möglich, diese findet ihr unter „Gipfeltouren“. Ein tolles Bergerlebnis sind der Absamer Klettersteig und der mehrtägige Karwendel Höhenweg.
Kartenmaterial:
– Alpenvereinskarten Nr. 5/2 und 31/5
– Österreichische Karte Nr. 119
– Freytag & Berndt Karte Nr. 321
Führermaterial:
– Alpenvereinsführer Karwendel Alpin
– Großer Führer Karwendel
– Wanderführer Karwendel
Weitere Infos unter Alpine Auskunft
Das Halltal ist für den individuellen Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Es steht am Eingang zum Halltal ein großer gebührenfreier Parkplatz zur Verfügung. Es besteht die Möglickeit mit dem Taxiservice in und aus dem Halltal zu fahren. Bei Regen findet wegen Murengefahr kein Transport statt. Bitte immer Rücksprache mit dem jeweiligen Anbieter halten.
NORMALWEG (222)
Vom Halltal Eingang (780 m) entlang der Fahrstraße oder wahlweise dem „Fluchtsteig“ bis zur großen Wasserfassung unterhalb des Bettelwurf – Eck. Hier wird der Bach überquert und in den Normalweg 222 eingestiegen. Durch die Bettelwurfreiße stetig bergauf bis zu einem Felsgürtel nach links und über Felsstufen und durch Latschen steil über den Südhang des Bettelwurfs bergauf. Teils Drahtseil versichert. Ab dem „Juchezer“ sieht man dann die Bettelwurfhütte (2.077 m) und der Weg wird etwas flacher. Sehr aussichtsreich. Dieser Zustieg verlangt Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Ausreichend Trinkwasser nicht vergessen!
ÜBER ST. MAGDALENA – ISSANGER – LAFATSCHERJOCH
Vom Halltal Eingang (780 m) entlang des Fahrwegs oder „Fluchtsteig“ bis nach St. Magdalena (1.278 m). Einkehrmöglichkeit. Dann weiter auf der Fahrstraße, wahlweise über die Herrenhäuser (1.513 m), oder von hier rechts über den Bach entlang des Hirschbadsteigs zum Issanger (1.674 m). Vom Issanger aus, auf breitem Weg zum Lafatscherjoch (2.081 m). Am Joch noch ein kurzer Aufsteig nach Osten (Nr.222) und dann ziemlich eben an den Südhängen entlang. Sehr schöner Höhenweg mit vielen aussichtsreichen Punkten.
ABSAMER KLETTERSTEIG
Vom Halltal Eingang (780 m) entlang des Fahrwegs bis zur 2. Ladhütte (1.080 m,) rechts über den Bach. Nach ca. 50 m hält man sich links durch den Buchenwald übers das Schotterfeld und weiter durch die Latschen bis in ca. 20 min der Einstieg (Anseilstelle mit Infotafel) erreicht ist.
Durch die Südlage des Klettersteigs wird empfohlen aussreichend Wasser mit auf die Tour zu nehmen!
ÜBER HAFELEKAR – PFEISHÜTTE – STEMPELJOCH – LAFATSCHERJOCH
Vom Hafelekar (2.300 m) aus Richtung Osten den aussichtsreichen Goetheweg entlang bis zur Pfeishütte (1.922 m), Einkehrmöglichkeit, geht es weiter über das Stempeljoch (2.215 m) und dann weiter den Wilde Bande Steig bis zumLafatscherjoch (2.081 m). Vom Joch weiter Richtung Osten an den Südhängen entlang bis zur Bettelwurfhütte (2.077 m).
SCHARNITZ – HALLERANGERHAUS – LAFATSCHERJOCH
Von Scharnitz (964 m) aus wahlweise zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Taxi ins schöne Hinterautal. Vorbei am Isarursprung bis zur Kastenalm (1.222 m). Ab hier geht es steil über einen Forstweg zum Hallerangerhaus (1.768 m), Einkehrmöglichkeit. Dann geht es weiter steil bergauf durch den Durchschlag auf´s Lafatscherjoch (2.081 m). Vom Joch weiter Richtung Osten an den Südhängen entlang bis zur Bettelwurfhütte (2.077 m).
HALLTAL SHUTTLEBUS VOM 22.05.2021 BIS 26.09.2021 – NUR SAMSTAG UND SONNTAG – Fahrzeiten der beiden neun Mannbusse:
Halltal Eingang Richtung St. Magdalena 08:00-16:00 Uhr, jeweils zur vollen Stunde.
St. Magdalena Richtung Halltal Eingang 09:00-17:00 Uhr, jeweils zur vollen Stunde.
Eine Station zum Zu- bzw. Aussteigen ist bei der zweiten Ladhütte. Einstieg Klettersteig!
Fahrpreise pro Strecke: Erwachsene € 5,00 / Kinder € 2,50
ACHTUNG bei Schlechtwetter oder bei einer Talsperre erfolgen keine Fahrten (Entscheidung obliegt dem Busfahrer)
Taxi Kili Karlheinz Tel.: +43 (0)5223 45500
Taxi Rohregger Tel.: +43 (0)5223 56111
Abfahrtsmöglichkeiten: Hall/Absam/Halltaleingang
Bei Regen findet wegen Murengefahr kein Transport statt!
PREISE:
Ab/bis zur 2. Ladhütte:
bis 5 Personen € 19.-/bis 8 Personen € 26.-
Ab/bis St. Magdalena:
bis 5 Personen € 24.-/bis 8 Personen € 31.-
Taxi Mair Tel.: +43 (0)5213 5363
Taxi Ramona Tel.: +43 (0)5213 5541
Von Anfang Juni bis Mitte Oktober besteht die Möglichkeit von Scharnitz aus ins Hinterautal (Kastenalm) zu fahren.
Nähere Auskünfte bei den jeweiligen Taxiunternehmen
Hallerangerhaus 1.768 m
Gehzeit 2,5 h
www.hallerangerhaus.at
Pfeishütte 1.922 m
Gehzeit 4 h
http://www.pfeishuette.at